ERL an der Universität zu Köln: Die Lehre
Die Europäische Rechtslinguistik ist ein fakultätsübergreifender interdisziplinärer Studiengang, an dem verschiedene Fakultäten und Institute beteiligt sind:
Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Institut für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht (federführend für die Juristen)
- Infos für Verbund- und Nebenfachstudiengänge
- weitere Institute
- Romanisches Seminar (federführend für die Philologen)
- Institut für Linguistik, Abteilung Allgemeine Sprachwissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur
- Englisches Seminar
- Slavisches Institut
- Institut für Skandinavistik / Fennistik
- Institut für Niederländische Philologie
- Institut für Altertumskunde - Klassische Philologie
Eine Zusammenstellung der jeweiligen Lehrveranstaltungen für die ERL ist bei KLIPS2 einsehbar.